Header

Mitreden – der HR-WebTalk

News

Mitreden – der HR-WebTalk für die Sozialwirtschaft ist unser neues kostenfreies Dialogformat für Entscheiderinnen und Entscheider sowie HR-Verantwortliche aus der Sozialwirtschaft. Im offenen Austausch mit unseren Gästen und Teilnehmenden greifen wir aktuelle HR-Themen auf, teilen Erfahrungen und lernen voneinander – praxisnah, interaktiv und auf Augenhöhe.

Erste Ausgabe zum Thema „Wer übernimmt in Zukunft die Verantwortung?“

Die Anforderungen an Führungskräfte in der Sozialwirtschaft steigen aufgrund einer sich immer schneller wandelnden (Arbeits)Welt stetig weiter an und werden immer komplexer. Ein unvorhergesehener Führungswechsel kann weitreichende Konsequenzen haben und die Stabilität einer Organisation gefährden. Auch eine reguläre Nachfolge stellt eine erhebliche Herausforderung dar, insbesondere angesichts der zunehmenden Knappheit an qualifizierten Führungskräften und einem schwindenden Interesse gerade jüngerer Generationen, Führungsverantwortung zu übernehmen. Erschwerend kommt hinzu, dass die Babyboomer-Generation nach und nach aus der Arbeitswelt ausscheidet und somit in den nächsten Jahren zahlreiche Führungspositionen neu besetzt werden müssen.

Gemeinsam mit unseren Gästen und Ihnen möchten wir diskutieren, wie es trotz schwieriger Ausgangslage gelingen kann, Führungspositionen erfolgreich zu besetzen und wie insbesondere jüngere Menschen motiviert werden können, in Zukunft die Verantwortung zu übernehmen.

Wann: 30.06.2025 von 15:00 bis 16:00 Uhr

Gäste: Prof. Uwe Ufer, Kaufmännischer Vorstand der Diakonie Michaelshoven, Thomas Harazim, Geschäftsführer der Malteser Wohnen & Pflegen gGmbH

Moderation: Daniel Beckers, Geschäftsbereichsleiter HR bei rosenbaum nagy

Die Anmeldemöglichkeit sowie weitere Infos zum kostenfreien HR-WebTalk erhalten Sie unter https://www.rosenbaum-nagy.de/seminare/.

Facebook
Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp