Transformationsprozesse erfolgreich managen – die „Balanced Trans4mation“

Transformationsprozesse 2

Die Unternehmen und Organisationen der Sozialwirtschaft stehen 2025 unter einem beispiellosen Mix aus Kosten-, Innovations- und Talentdruck – und müssen sich in einer volatilen und unsicheren Welt neu erfinden, um handlungsfähig zu bleiben.

Gerade weil die Lage so volatil ist, lohnt sich jetzt eine grundlegende Überprüfung der Gesamtstrategie. Denn Krisen erzeugen Aufmerksamkeit im Top-Management, machen Veränderungsdruck messbar und öffnen das Bewusstsein für radikale Fragen.

Wie die unausweichliche Transformation in allen Geschäftsbereichen zu einem dynamischen, transparenten Lernprozess statt zu einem statischen Projektplan wird, beschreibt unser geschäftsführender Partner Dr. Michael Rosenbaum in seinem Leitartikel „Transformationsprozesse erfolgreich managen – die „Balanced Trans4mation“ sowie in der „Sozialminute“ aus unserem Newsletter im Juli 2025.

Artikel lesen: https://www.rosenbaum-nagy.de/wp-content/uploads/2025/07/Leitartikel-Transformationsprozesse-Sozialwirtschaft.pdf.

Hier geht es zur Sozialminute „Unsere Sicht der Dinge“.

Facebook
Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp