Reduzieren sich Ihre Unternehmensergebnisse oder erwirtschaften Sie sogar Defizite? Wird es immer schwieriger, Rechnungen und Gehälter fristgemäß zu bezahlen? Fehlt Ihnen derzeit die Idee, wie der Turnaround erreicht werden kann? Verschaffen Sie sich einen Überblick, um das Richtige und Notwendige konsequent umzusetzen!
Existenzbedrohende Fehlentwicklungen bis hin zu Insolvenzen sind keine Einzelfälle. Ursachen können sowohl zunehmend enge Refinanzierungsmöglichkeiten bei steigenden Kosten als auch falsche Managemententscheidungen oder der Wegfall lukrativer Aufträge sein. Oft werden krisenhafte Entwicklungen hinsichtlich ihrer Brisanz und Intensität unterschätzt oder zu spät erkannt. Daher müssen Krisen möglichst früh richtig eingeschätzt und konsequent angegangen werden – dies kann eine Überlebensfrage sein. Hier gilt es an der richtigen Stelle das Richtige zu tun. Wir können Sie in sehr kurzer Zeit bei der Einschätzung unterstützen, welche heute defizitären Aufgabenfelder sanierbar sind und welche Maßnahmen hierfür erforderlich sind. Durch das Ansetzen passgenauer Hebel können in der Regel selbst hoch defizitäre Unternehmen oder Organisationen ohne einen massiven Stellenabbau einen Turnaround schaffen.
In unseren Zukunftssicherungs- und Sanierungskonzepten gehen wir modular vor:
Erfolgreiches Krisenmanagement erfordert Flexibilität, verlässliche Analysen und wirkungsvolle Sofortmaßnahmen. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen und erstellen auf Wunsch gerne ein individuelles Angebot für Sie.