veröffentlichungen

Verlässlich planen
Die Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn beschäftigt über 2000 Mitarbeiter in ambulanten, teilstationären und stationären Einrichtungen im südlichen Baden-Würtemberg. Vor zwei Jahren hat der Träger zusammen mit der rosenbaum nagy unternehmensberatung das Personalprojekt PACE gestartet.
Der Artikel „Verlässlich planen“ von Roman Tillman (rnu) und Stefan Guhl (Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn) ist im Juli 2017 in dem Fachmagazin für die Sozialwirtschaft Wohlfahrt Intern erschienen.

Personaleinbußen drohen
Nach der 100-Tages-Bilanz des MDS zum neuen Begutachtungssystem lässt sich ein Trend zur veränderten Pflegegradstruktur erkennen. ein Beispiel soll aufzeigen, wie sich diese Veränderung auf die Erlöse der Heime auswirkt.
Der Artikel „Personaleinbußen drohen“ von Kip Sloane und Roman Tillmann ist am 02.06.2017 in der Fachzeitung für Entscheider in der Pflege CAREkonkret erschienen.

Gemeinsam flexibel aufgestellt
Sozialunternehmen sind ständiger Veränderung ausgesetzt. Experten aus fünf großen Bereichen der Sozialwirtschaft geben eine Einschätzung über Herausforderungen der nahen Zukunft. Den Anfang macht Attila Nagy, geschäftsführender Partner der rosenbaum nagy unternehmensberatung.
Der Artikel „Gemeinsam flexibel aufgestellt“ ist im Mai 2017 in dem Fachmagazin Wohlfahrt Intern erschienen.

NRW: Neues Verfahren zur Personalbemessung beschlossen
Der Grundsatzausschuss zur Kurzzeitpflege und vollstationären Pflege in NRW hat am 16. März 2017 einstimmig ein neues Verfahren zur Bestimmung einnrichtigungsindividueller Personalanhaltswerte beschlossen.
Der Artikel „NRW: Neues Verfahren zur Personalbemessung beschlossen“ Roman Tillmann ist im Mai 2017 in dem Fachmagazin für das Management in der Altenpflege Altenheim erschienen.

Nordrhein-Westfalen: Personalschlüssel werden angepasst
Der Grundsatzausschuss zur Kurzzeitpflege und vollstationären Pflege in NRW hat am 16. März 2017 einstimmig ein neues Verfahren zur Bestimmung einrichtungsindividueller Personalanhaltswerte beschlossen.
Der Artikel „Nordrhein-Westfalen: Personalschlüssel werden angepasst“ von Roman Tillmann und Kip Sloane ist am 28.04.2017 in der Fachzeitung für Entscheider in der Pflege CAREkonkret erschienen.

Eingliederungshilfe - Die neuen Chancen nutzen
Die im Pflegestärkungsgesetz und Bundesteilhabegesetz haben erheblichen Einfluss auf die Angebote der Eingliederungshilfe (EGH) und die zukünftige Abgrenzungder Leistungen zur Pflege. „Dies geht mit Chancen und Risiken einher und erfordert strategische und operative Anpassungsmaßnahmen“, ist Unternehmensberater Attila Nagy überzeugt, und stellt hier Optionen vor.
Der Artikel „Eingliederungshilfe – Die neuen Chancen nutzen“ von Attila Nagy ist im April 2017 in dem Fachmagazin CAREInvest erschienen.