
KI-Kompass Sozialwirtschaft: Wie verändert KI unsere Arbeitswelt?
23. Oktober, von 17:00 bis 18:00

Künstliche Intelligenz ist längst keine Zukunftsvision mehr, sie verändert bereits heute die Arbeitswelt in der Sozialwirtschaft. Von der KI-gestützten Dokumentation über intelligente Dienstplanung bis hin zu den Unterstützungsprozessen: Die Möglichkeiten sind vielfältig, die Verunsicherung aber oft groß. Wie werden sich Organisationen und Aufgaben verändern? Und wie gelingt dieser Wandel, ohne Beschäftigte abzuhängen?
Zwischen Effizienzgewinn und menschenzentrierter Arbeit liegt die Chance für eine neue Arbeitskultur. In unserem kostenfreien Format KI-Kompass Sozialwirtschaft wollen wir genau zu solchen Fragen trägerübergreifend in lockerer Atmosphäre sprechen.
Wir behandeln folgende spannende Themen:
- Konkrete Praxisfelder, die sich durch KI verändern
- Enabler für KI: Datenqualität, Schnittstellen, Menschen
- Kultur, Rollen & Wandel: Rollen und Kompetenzprofile der Zukunft
Zielgruppe: Führungskräfte und Verantwortliche in der Sozialwirtschaft sowie Interessierte mit Umsetzungsauftrag
Für die Teilnahme benötigen Sie lediglich einen Computer mit Audioausrüstung und idealerweise mit Webcam (nicht zwingend erforderlich). Wir nutzen die Plattform https://zoom.us/ und bitten Sie vor der Anmeldung ggf. die Datenschutzerklärung des Providers zu lesen: https://zoom.us/de-de/privacy.html. Wir senden Ihnen eine Woche vor der Veranstaltung Ihren persönlichen Teilnahme-Link und unseren Online-Seminar-Guide zu, der alle wesentlichen Erklärungen enthält.