
KI-Kompass Sozialwirtschaft: Warum KI auch eine Ethik-Frage ist
20. November, von 17:00 bis 18:00

Der Einsatz von KI in der Sozialwirtschaft berührt grundlegende ethische Fragen: Darf ein Algorithmus mitentscheiden, wer welche Unterstützung erhält? Wie gehen wir mit Verzerrungen (Bias) in Trainingsdaten um, die vulnerable Gruppen benachteiligen könnten? Und wo endet technische Effizienz und beginnt die Würde des Menschen? Gerade in einem Feld, das auf Beziehung, Teilhabe und individueller Förderung basiert, braucht es einen bewussten ethischen Kompass.
Zwischen technologischem Fortschritt und Wertorientierung liegt die Verantwortung für einen menschenzentrierten KI-Einsatz. In unserem kostenfreien Format KI-Kompass Sozialwirtschaft wollen wir genau zu solchen Grundsatzfragen mit verschiedenen Organisationen der Sozialwirtschaft in lockerer Atmosphäre sprechen.
Zielgruppe: Führungskräfte und Verantwortliche in der Sozialwirtschaft sowie Interessierte mit Umsetzungsauftrag
Für die Teilnahme benötigen Sie lediglich einen Computer mit Audioausrüstung und idealerweise mit Webcam (nicht zwingend erforderlich). Wir nutzen die Plattform https://zoom.us/ und bitten Sie vor der Anmeldung ggf. die Datenschutzerklärung des Providers zu lesen: https://zoom.us/de-de/privacy.html. Wir senden Ihnen eine Woche vor der Veranstaltung Ihren persönlichen Teilnahme-Link und unseren Online-Seminar-Guide zu, der alle wesentlichen Erklärungen enthält.