Header

Michael Rosenbaum in den Aufsichtsrat der NADA berufen

Michael Rosenbaum in den Aufsichtsrat der NADA berufen

Unser geschäftsführender Partner Dr. Michael Rosenbaum, rechts im Bild neben Dr. Lars Mortsiefer (Vorstandsvorsitzender NADA), Karin Orgeldinger (Vorstand Deutsche Sporthilfe), Lea Krüger (Athletensprecherin), Dr. Eva Bunthoff (Vorstand NADA) und Prof. Dr. Christian Strasburger (Aufsichtsratsvorsitzender NADA), wurde am 26. Juni in Berlin offiziell in den Aufsichtsrat der Stiftung Nationale Anti Doping Agentur Deutschland (NADA) berufen, der sich aus hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Sport und Gesellschaft zusammensetzt.

„Ich freue mich sehr und fühle mich geehrt, dass ich in den Aufsichtsrat der NADA gewählt wurde. Dort werde ich mit meiner Leidenschaft für den Sport und meiner Managementerfahrung als Aufsichtsratsmitglied die Wirtschaft repräsentieren. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit den AR-Kolleginnen und -Kollegen und dem NADA-Vorstand und bedanke mich für das in mich gesetzte Vertrauen“ erklärte Michael Rosenbaum unmittelbar nach seiner Ernennung auf LinkedIn.

Die NADA ist die maßgebliche Instanz für sauberen Sport in Deutschland. Seit 2002 verfolgt sie ihren Stiftungszweck und setzt sich für Fairness und Chancengleichheit im Sport auf nationaler und internationaler Ebene ein. Dabei steht die NADA im Austausch mit dem fördernden Bundesministerium des Innern und für Heimat sowie dem Sportausschuss des Deutschen Bundestags. Als Kompetenzzentrum für die Anti-Doping-Arbeit in Deutschland ist die NADA für die Umsetzung des Dopingkontrollsystems sowie die präventiven Maßnahmen der im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) organisierten Spitzensportverbände verantwortlich.

Mehr unter https://www.nada.de/home.

Facebook
Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp